Wir sind der SSV53

Wir sind der SSV53

Wir bieten zurzeit etwa 500 Sportlerinnen und Sportlern ein Zuhause. Die Mehrheit davon sind Kinder und Jugendliche, die ihre vielfältigen sportlichen Fähigkeiten in derzeit ca. 30 Mannschaften, Gruppierungen oder Formationen in verschiedenen Sportarten regelmäßig unter Beweis stellen. Die größte Abteilung stellt innerhalb des Schönwalder SV 53 traditionell der Fußball mit seiner Nachwuchsabteilung von den Minis bis zu den B-Junioren. 

Die Abteilung Cheerleading, in der vorwiegend Mädchen aktiv sind, hat in den letzten Jahren nicht nur zahlenmäßig stark aufgeholt, sondern ebenso was Qualität und sportliche Erfolge angeht. Echte Jungs sind beim Cheerleading im Übrigen ebenfalls gern gesehen. 

Die Abteilungen Handball und Volleyball stehen den anderen Sportarten selbstverständlich in nichts nach. Für die Kleinsten unter uns (Zielgruppe Mädchen und Jungen im Alter von 4-6 Jahren) bietet der Schönwalder SV 53 das Kinderturnen an. Unsere Ansprechpartner stehen gern für weitere Fragen zur Verfügung.

Ansprechpartner

SSV53 Sandra Przybilski

Sandra Przybilski

1. Vorsitzende

SSV53 Julian Böhm

Julian Böhm

2. Vorsitzender | AbtL. Handball

SSV53 Daniel Gille

Daniel Gille

Sportlicher Leiter

SSV53 Franziska Stühmke

Franziska Stühmke

Jugendwartin

SSV53 Kenny Wunderlich

Kenny Wunderlich

Kassenwart

SSV53 Marcel Heinrich

Marcel Heinrich

Abteilungsleiter Fußball

SSV53 Rinke Sieber

Rinke Sieber

Abteilungsleiterin Kinderturnen

SSV53 Susi Lust-Wunderlich

Susanne 
Lust-Wunderlich

Abteilungsleiterin Cheerleading

SSV53 Sven Mielke

Sven Mielke

Abteilungsleiter Volleyball

SSV53 Markus Stühmke

Markus Stühmke

Pressewart

Die Ziele

Unsere Ziele für den SSV53 sind definiert und sollen uns gemeinsam voranbringen.


1. Klare Kommunikation


Wir möchten ein starkes Netzwerk schaffen und einen erfolgreichen Austausch ermöglichen. Ihr sollt jederzeit gut informiert sein und die Möglichkeit haben, eure Ideen und Anregungen einzubringen.


2. Verantwortlichkeiten definieren


Wir streben effizientes Handeln und klare Entscheidungen an, um den Verein zielgerichtet weiterzuentwickeln. Jedes Vorstandsmitglied trägt Verantwortung und ist bereit, sich für den SSV53 einzusetzen.


3. Gemeinsame Aktivitäten für ein starkes Wir-Gefühl


Wir möchten das Zusammengehörigkeitsgefühl im Verein stärken und gemeinsame Aktivitäten organisieren, bei denen wir uns noch besser kennenlernen können. Denn der SSV53 sind wir alle!


4. Finanzielle Stabilität und Gleichberechtigung


Wir werden uns dafür einsetzen, eine solide finanzielle Basis zu schaffen und sicherstellen, dass alle Mitglieder im Verein gleichberechtigt behandelt werden.


Dokumente und Downloads

(Hier findest du unserer Satzung und weitere Dokumente.)

Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.